in den kommenden wochen bieten wir spannende veranstaltungen in berlin, oldenburg und wien an. das thema ‚emotionale arbeit‘ beschäftigt uns weiterhin, aber auch andere schwerpunkte wie trans_-empowerment oder self-care kommen auf jeden fall nicht zu kurz. genauere infos und eine auflistung der nächsten termine gibt es heute wieder als knappe übersicht:
02.03.19, 11.15 – 13.00h – workshop trans* empowerment – eine praktische annäherung an einen großen begriff. im rahmen der trans*tagung in oldenburg. weitere infos auf der veranstaltungswebsite.
07.03.19, 19.00 – 21.30h - workshop – was ist eigentlich emotionale arbeit? – über machtverhältnisse, abgrenzung und unterstützung. in zusammenarbeit mit la:iz. keine anmeldung vorher nötig. ort: f.a.q. (berlin-neukölln).
13.03.19, 19.00 – 21.30h – workshop – was ist eigentlich emotionale arbeit? – über machtverhältnisse, abgrenzung und unterstützung. in zusammenarbeit mit dem museum des kapitalismus. anmeldung nötig. leider keine freien plätze mehr. ort: museum des kapitalismus (berlin-kreuzberg). weitere infos hier.
31.03.19, 12.30h - workshop – self-care im politischen alltag. im rahmen des fem*kongress ‚feministische kämpfe zusammenführen‘ an der öh uni wien. ort: wien. weitere infos auf der seite des kongresses.
wir freuen uns auf die spannenden veranstaltungen und wünschen euch eine schöne frühlingszeit!